Austria, Loweraustria, Mistelbach, Hausbrunn No 91

Hausbrunn Nr. 91 hab ich natürlich als erstes hier im Ort gesucht. Es gibt aber heute kein Haus Nr. 91 mehr. Es sind die Häuser zwischen Nr. 1 und 117 exakt geordnet, nämlich die Häuser zwischen den alten Stadttoren, die es heute nicht mehr gibt. Ich kann die Stelle aber dringend vermuten, da es das Haus 89 und 93 gibt. Das Rathaus hat keine Nummer entspricht aber dem Haus Nr. 92 und links daneben, wo heute eine Statue von Gottfried von Preyer steht muss das Haus gestanden haben. Links daneben, also auf dem Grundstück, das 90+91 entspricht, ist das Ratshausstüberl. Es ist ein neues Gebäude.

Laut Fragen an Senioren des Ortes, können sie sich erinnern, dass dort eine Mühle gestanden habe und abgebrannt sei, dann habe die gemeinde das Grundstück gekauft und den Eingang ins Rathaus neu gestaltet.

Laut den Aufzeichnungen von Onkel Ernst ist das Haus Nr. 91 1742 von Jakob Artes erheiratet worden. Er heiratete die Witwe Katharina Brater (geborene Kraft) und der erste Artes, der im Haus geboren wurde war 1745 Artes Joseph.
LG-René

======================================================

Lieber Fred!
Hoffe es geht dir gut, da ich länger nichts gehört habe von dir. Allerdings habe ich unlängst eine Einladung betreffend deines Stammbaumes erhalten und auch schon einiges nachgeschaut.
Heute war ich in einer Ausstellung "Hausbrunn einst und jetzt" und ich habe ein Foto, das dich interessieren dürfte abfotografiert und maile es dir jetzt. Hoffentlich hat sich deine Mailadresse nicht geändert. Es handelt sich um das Haus Hausbrunn Nr. 91 in dem die Familie Artes bis 1871 gewohnt hat. Es war das Haus des Joachim Artes. Vermutlich ist deine Vorfahrin Rosalia dort aufgewachsen. Ich kann dir aber nicht sagen von wann diese Aufnahme ist.
Herzlichen Gruß - René

Hallo Fred!
In meiner großen Freude habe ich vergessen dir zu schreiben, dass es das kleine Haus in der Mitte ist, links neben dem Rathaus. LG-René